Kann man während der Periode schwimmen? Antworten ohne Tabus!
1: Bleibt die Periode im Wasser (kalt oder heiß) aus?
2: Saugen Tampons Badewasser auf?
3: Ziehen Perioden Haie an?
4: Ist Menstruationsbademode bei starker Blutung geeignet?
5: Kann man während der Periode surfen?
6: Verliert eine Menstruationstasse mehr Flüssigkeit als ein Tampon?
7: Ist der weiße Ausfluss durch die Bikinizone sichtbar?

Der Sommer steht vor der Tür und es kommen Fragen zu Ihrer Periode auf, und ja, sie kennt keine Ferien. Wird es ein Leck geben, wenn ich mit dem Schwimmen im Meer fertig bin? Schaut mein Tamponbändchen aus meiner Badehose heraus? All diese Fragen bereiten Frauen Sorgen.
Damit Sie Ihren Sommerurlaub unbeschwert angehen und es sich beim Sonnenbaden auf dem Handtuch oder beim Surfen gut gehen lassen können, beantworten wir Ihnen alle Fragen. Es gibt viele Mythen rund um die Periode und wir werden sie entlarven, um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Zeit am Strand oder beim Schwimmen ein Moment des puren Wohlbefindens bleibt.
1: Bleibt die Periode im Wasser aus?
Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass unsere Periode aufhört, wenn wir mit Wasser in Berührung kommen. Ist Ihnen beim Baden schon einmal aufgefallen, dass Ihre Menstruation ausbleibt? Oder beim Schwimmen im Mittelmeer oder beim Surfen in Biarritz? Tatsächlich lässt die Blutung nur durch den Wasserdruck deutlich nach! Nach dem Schwimmen normalisiert sich Ihre Blutung wieder. Tragen Sie daher am besten einen Schutz, beispielsweise einen Tampon, eine Menstruationstasse oder einen Menstruationsbadeanzug. Um beruhigt aus dem Wasser steigen zu können und ein Leck zu vermeiden, während man entspannt auf dem Strandtuch liegt.
2: Saugen Tampons Badewasser auf?
Möglicherweise ist Ihnen schon aufgefallen, dass Ihr Tampon nach dem Schwimmen im Pool oder Meer beim Entfernen durch Wasser aufgequollen sein kann. Tatsächlich saugt es durch Kapillarwirkung Wasser aus der Schnur auf (so wie wenn Sie das Ende eines Zuckerwürfels in Kaffee geben, der Kaffee von selbst weiter aufsteigt und den Zucker auflöst). Bei einem Tampon ist das Prinzip dasselbe. Um diese Situation zu vermeiden, besteht die Lösung darin, die Schnur zu kürzen (aber nicht zu lang, um sie sicher entfernen zu können), sodass sie nur minimalen Kontakt mit dem Wasser hat. Dadurch werden Reizungen und das Risiko vermieden, dass Bakterien und/oder Chlor in die Vagina gelangen. Daher ist es wichtig, den Tampon nach dem Verlassen des Wassers unter möglichst hygienischen Bedingungen zu entfernen und zu wechseln.
Eine andere Lösung besteht darin, anstelle eines Tampons eine Menstruationstasse zu tragen und dabei sicher unseren Menstruationsbadeanzug zu tragen. Wenn Ihre Periode dann zu Ende geht oder die Blutung nur schwach ist, ist unser Menstruationsbadeanzug die perfekte Lösung, um schwimmen zu gehen oder Ihren Körper auf dem Strandtuch mit Vitamin D zu versorgen.
3: Ziehen Perioden Haie an?
Entgegen der landläufigen Meinung werden Haie nicht von menschlichem Blut angezogen, sondern vom Blut anderer Fische , die Teil ihrer Nahrungskette sind. Es ist also nur ein Mythos. Machen Sie sich darüber also keine Sorgen! Wir raten Ihnen lediglich, das Schwimmen in Gewässern voller Haie zu vermeiden (mit oder ohne Regeln!)
4: Ist Menstruationsbademode bei starker Blutung geeignet?
Menstruationsbademode ist nur für die Periode mit leichter/sehr leichter Blutung geeignet. Auch bei starker Blutung können Sie Ihren Menstruationsbadeanzug tragen, da er in diesem Fall als Ersatz zu einem Tampon oder einer Menstruationstasse sehr nützlich sein kann, falls es zu einem Auslaufen kommt. Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, Ihren Tampon oder Ihre Tasse regelmäßig (maximal alle 4 bis 6 Stunden) zu wechseln, um das toxische Schocksyndrom, eine seltene, aber sehr gefährliche Infektion, zu vermeiden.
5: Kann man während der Periode surfen?
Natürlich können Sie auch während Ihrer Periode surfen! Es gibt keine Kontraindikationen für Sport während der Periode; für manche kann Surfen sogar eine schmerzlindernde Wirkung haben. Tatsächlich ist es sogar hilfreich bei der Linderung von Menstruationsbeschwerden; die Bewegung verbessert die Durchblutung in Ihrem Beckenbereich und entspannt somit die Muskeln Ihrer Gebärmutter, die Ihnen Schmerzen bereiten. Aber Vorsicht, von Zwang kann keine Rede sein! Wenn Sie während Ihrer Periode Schmerzen haben oder sich schwach fühlen, zwingen Sie sich nicht und hören Sie auf Ihren Körper .
6: Verliert eine Menstruationstasse mehr Flüssigkeit als ein Tampon?
Wenn Ihre Menstruationstasse (oder Tasse , wie sie auch genannt wird) die richtige Größe hat und richtig in Ihrer Vagina platziert ist, dann wird sie nicht mehr auslaufen als ein Tampon. Um zu überprüfen, ob Ihre Menstruationstasse richtig eingesetzt ist, fahren Sie mit Ihrem Zeigefinger um die Tasse herum, um zu prüfen, ob sie hohl oder verdreht ist. Durch die kreisende Bewegung Ihres Fingers wird die ursprüngliche Form wiederhergestellt. Um das Risiko von Undichtigkeiten zu vermeiden, ist die Wahl der richtigen Größe von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller bieten 2 bis 6 verschiedene Modelle an (je nach Alter, Anzahl der Kinder, ausgeübter Sportart etc.). Die Tasse ist eine hygienischere Alternative zum Tampon zum Baden während der Periode. Darüber hinaus bietet es den Vorteil, dass es sich um einen Zero-Waste -Intimschutz handelt, genau wie Menstruationsslips oder Menstruationsbadeanzüge.
7: Kann ich durch meinen Badeanzug vaginalen Ausfluss sehen?
Weißer Ausfluss dringt nicht durch einen herkömmlichen Badeanzug, macht jedoch die Unterseite Ihres Badeanzugs nass, was peinlich sein kann. Für Frauen, die Wert auf Komfort legen und gerne trocken bleiben möchten, ist unser Coconutsplit-Menstruationsbadeanzug die praktischste Option. So müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren weißen Ausfluss machen, der je nach Zyklusphase recht stark sein kann.