Kokosöl: Ihr Verbündeter in diesem Sommer
Was ist Kokosöl?
Kokosnüsse kommen aus Asien, den Pazifikinseln, Afrika und Mittelamerika zu uns. Eine Kokospalme produziert 50 bis 150 Früchte pro Jahr und es dauert 11 bis 12 Monate, bis die Früchte reif sind. Die Kokospalme wird auch Baum des Lebens genannt, wahrscheinlich weil die Nuss die Entstehung von Zivilisationen ermöglichte, da der Baum in allen Bereichen nützlich ist: als Nahrung, Medizin, Wohnen, Gebrauchsgegenstände usw.
Kokosöl wird durch mechanisches Pressen des frischen Fruchtfleisches der Nuss hergestellt. Verwechseln Sie es nicht mit dem aus dem getrockneten Fruchtfleisch gewonnenen und in der Lebensmittelindustrie verwendeten Kopraöl. Es wird sowohl für seinen Geruch als auch für seinen Geschmack geschätzt und wir haben vor Kurzem alle seine Vorteile in kulinarischer, therapeutischer und kosmetischer Hinsicht entdeckt.
Um die Qualität zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ein kaltgepresstes natives Olivenöl extra aus biologischem Anbau und fairem Handel zu wählen.
Warum Sie diesen Sommer nicht darauf verzichten können?
Das äußerst nährende Kokosöl spendet der Haut Feuchtigkeit und lindert Reizungen. Neben seinem betörenden Duft verfügt es über einen natürlichen Lichtschutzfaktor (entspricht Stufe 10)
Nach einem Tag am Strand ist es perfekt, um Sonnenbrand zu lindern, Ihre Haut zu beruhigen und ihr ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen. Durch die Mischung von Kokosöl mit ätherischen Ölen wie Zitronengras, Rosmarin und Pfefferminze erhalten Sie eine ideale Mischung zur Bekämpfung von Mücken.
Durch die Sonne, das Meer und die trockene Luft besteht im Sommer die Gefahr, dass Ihr Haar schnell trockener wird als gewöhnlich.
Kokosöl, reich an Vitamin E, K und Eisen, pflegt Ihr Haar und macht es glänzender und dicker. Wie wird es angewendet? Tragen Sie vor dem Schlafengehen 2 Esslöffel Kokosöl auf Ihr Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die Längen und Spitzen. Wickeln Sie Ihr Haar über Nacht in ein warmes Handtuch. Morgens gründlich ausspülen und die Haare mit Ihrem gewohnten Shampoo waschen.
Welche weiteren Vorteile hat Kokosöl?
Beim Kochen ist Kokosöl für Veganer eine Bereicherung, da es ein perfekter Ersatz für Butter ist.
Es kann bei hohen Temperaturen gekocht werden und wird beim Kochen nicht giftig: im Gegensatz zu mehrfach ungesättigten Ölen (wie Walnuss- oder Leinöl), die sehr empfindlich sind und nicht gekocht werden sollten.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit enthält Kokosnussöl nachweislich Caprylsäure, die bei der Bekämpfung von Mikroben wie Staphylococcus aureus, dem Erreger des toxischen Schocksyndroms, und Candida albicans, dem Erreger von Pilzinfektionen, hilft.
Wir wissen auch, dass sein Verzehr auf natürliche Weise zu einem besseren Hormonhaushalt beiträgt. Auch zur Vorbeugung des Alzheimer-Risikos wird Kokosöl empfohlen: Ein Esslöffel täglich trägt zur Gesundheit Ihres Gehirns bei.
In Ihrem Badezimmer kann Kokosöl Ihre Feuchtigkeitscreme ersetzen und auch als Make-up-Entferner (sogar für wasserfeste Wimperntusche) verwendet werden. Es pflegt Haare und Nägel, manche stellen auch Zahnpasta oder Mundwasser daraus her, da es den Ruf hat, die Zähne schön zu halten und aufzuhellen.
Wie wird es bei schmerzhaften Perioden angewendet?
Kokosöl hat verdauungsfördernde und abführende Eigenschaften , die bei Verstopfung während der Menstruation helfen.
Auch bei Regelschmerzen ist dieses Öl ein hervorragendes Massageöl, es hilft Ihnen beim Entspannen.
Ein Tipp gegen Kopfschmerzen ist die Kombination von ätherischem Pfefferminzöl mit Kokosöl: 3 Tropfen in Kokosöl verdünnt. Massieren Sie die Mischung in den Nacken und die Schläfen, um die Schmerzen zu lindern.
Die zwei wichtigsten Dinge, die Sie diesen Sommer nicht in Ihrem Koffer vergessen sollten, sind:
- ein kaltgepresstes natives Kokosöl, vorzugsweise aus biologischem Anbau und fair gehandeltem Anbau, aus allen oben genannten Gründen.
- unser Coconutsplit-Menstruationsbadeanzug, damit Sie zu jeder Zeit Ihres Menstruationszyklus schwimmen können, egal ob Sie gerade menstruieren oder nicht! Wenn Sie bereits Menstruationshöschen tragen, wissen Sie, wie es funktioniert: Im Schritt des Badeanzughöschens, innen versteckt, befinden sich mehrere sehr dünne Schutzvorrichtungen. Beim Periodenbadeanzug ist der Schichtenaufbau wie folgt: eine drainierende Schicht, eine saugfähige (die bei Kontakt mit Wasser nicht aufquillt!) und eine wasserdichte Schicht. Tragen Sie es bei leichter Blutung, zu Beginn oder Ende Ihrer Periode oder zusätzlich zu Ihrem üblichen Schutz in der Mitte Ihrer Periode, um Flecken zu vermeiden!